Tagebuch

13.08.2021 Das gemauerte Grab

View the embedded image gallery online at:
http://dommuseum-magdeburg.de/tagebuch#sigProIde2d0100ec4

Von Rainer Kuhn Am 13. August 2001 war nicht nur der 40. Jahrestag des Mauerbaus, sondern im Südosten des Magdeburger Domplatzes kam anlässlich von Leitungsverlegungsarbeiten ein ganz besonderer Befund zu Tage: Das gemauerte Grab vom Domplatz! Dieses Grab ist sowohl wissenschaftlich als auch museal von größter Bedeutung für die Landeshauptstadt. Zum einen beantwortete es die Frage, ob sich in ottonisch-salischer Zeit am Domplatz eine Pfalz oder eine Kirche befunden hat, eindeutig zugunsten der Kirchenlösung. Das Grab zeigt als zweite Besonderheit gut erhaltene Eichenhölzer vom Sarg, die durch die Dendrochronologie eine Datierung des Grabes ab dem 3. Viertel des 10. Jahrhunderts (963 +/- 10) belegen. Durch diesen Ansatz wird die gesamte Kirche datiert. Zum Dritten fällt die aufwändige Bauweise des West-Ost orientierten gemauerten Grabes auf. Es misst ca. 2,90 x 1,40m und weist ohne Überdeckungen eine Höhe von 0,75m auf. Die Innenmaße betragen ca. 2,16m Länge und 0,72m Breite. Das Grab besteht zum größten Teil aus den Kalksinterbruchsteinen, aus welchen auch die Fundamente der ottonenzeitlichen Nordkirche am Domplatz errichtet worden waren. Diese aufwändige Bauweise des Grabes verweist in die höchsten Kreise der ottonischen Gesellschaft. Dieses gemauerte Grab hatte aber auch museal ganz erhebliche Folgen. Wäre es nicht vor 20 Jahren entdeckt worden, hätte es die große Forschungsgrabung am Domplatz unter der Leitung von Rainer Kuhn und Claudia Hartung in den Jahren 2001-2003 nie gegeben. Jene Grabung war aber die Grundlage dafür, dass in den Jahren 2006-2010 unter derselben Leitung im Dom gegraben und die romanische Südkirche erforscht wurde. Ergebnis dieser zweiten Forschungsgrabung waren nicht zuletzt die Wiederentdeckung der Gebeine von Königin Editha und die Entdeckung des Grabes vom Erzbischof Wichmann. Das gemauerte Grab vom Domplatz, Editha und Wichmann: das sind heute die Zentralobjekte des Dommuseums Ottonianum Magdeburg. Man darf mit Fug und Recht sagen: Ohne den 13. August 2001 würde es heute kein Magdeburger Dommuseum geben und es ist allen zu danken, die an den Grabungen, der Bergung und der Erforschung dieses besonderen Grabes beteiligt waren. Die Bilder zeigen das geöffnete Grab 2001, die Bergung 2002 und die Präsentation Im Dommuseum.


März 2014 Gründung des Fördervereins

View the embedded image gallery online at:
http://dommuseum-magdeburg.de/tagebuch#sigProIde26ba3ca63

Thomas Nawrath

Der Kalender zeigt den 4. März 2014. Vor dem Weihnachtsfest 2013 hatte der Domarchäologe Rainer Kuhn mich angesprochen, ob ich bei einem Förderverein für das Magdeburger Dommuseum mitmachen würde. Mitstreiter seien andere geschichtsinteressierte Magdeburger, etliche Domführer und Stadtführer und der Ruheständler Gerhard Gosch, von den 1960er bis 1980er Jahren als Grabungstechniker und Museumsmitarbeiter mit der Geschichte der früheren Kaiserstadt an der Elbe eng verbunden. „Klar bin ich dabei!“ Doch dann eröffnete mir Rainer Kuhn, dass ich nicht einfach nur „mitmachen“ solle. Es ginge auch nicht allein um die Einbringung meiner Kenntnisse als Historiker oder meiner Erfahrungen als Journalist. Nein, er würde mich gern im Vorstand dabei haben. „Okay“, sagte ich nach kurzem Nachdenken. Doch als er endlich mit der Sprache rausrückte, dass er mir den Vorsitz im Vorstand antragen wollte, da wehrte ich ab. Beruf. Familie. Garten. Kirchgemeinde. Zu tun hatte ich wahrlich genug. „Nein.“
Doch Rainer Kuhn wäre kein so erfolgreicher Grabungsleiter, wenn er nicht auch im Umgang mit Menschen versiert wäre. Und so gelang es ihm schließlich – sogar im Bunde mit meiner Familie – mir ein „Ja“ zum Vorstandsvorsitz abzuringen. „Ist ja zunächst nur für 2-3 Jahre“, war die Brücke, über die ich ging, und mich in die Vorbereitung der Vereinsgründung einbrachte.


Dezember 2006 Die alte Nikolaikirche

Claudia Hartung

Zu Beginn der Forschungsgrabungen, im Herbst 2006, untersuchten wir vor allem das Gebiet westlich der Domtürme. Innerhalb weniger Wochen sind die ersten Gräber und Fundamentzüge freigelegt. Man vermag sich heute kaum vorzustellen, dass unmittelbar vor dem Hauptportal des gotischen Doms eine nicht gerade kleine Kirche gestanden hatte. Ihr Schicksal war jedoch besiegelt, als sie dem stets wachsenden Domneubau im frühen 14. Jahrhundert im Wege stand. Es handelte sich um die alte Nikolaikirche. In den frühen schriftlichen Quellen wird sie zwar benannt, aber das geschieht sehr spärlich und eher verwirrend, da auch immer wieder von einer Rundkirche die Rede ist. Ihre Entstehungszeit liegt im 10. bzw. frühen 11. Jahrhundert, ihr Abriss erfolgte laut einer Urkunde nach 1310. Auch wird in der Quelle der Standort der neuen Nikolaikirche vermerkt. Sie befand sich bis zu ihrer Beseitigung im Jahr 1959 an der Stelle des heutigen Hundertwasserhauses, also nordwestlich vom Domplatz.

Doch was wissen wir durch die Grabung von dieser älteren Nikolaikirche? Wie sah sie aus? Fangen wir beim Dach an. Es war mit einfachen Mönch-Nonne-Ziegeln gedeckt. Ein großer Unterschied zu den prächtigen Dächern der Nord- und Südkirche, welche grün glasierte Ziegel trugen. Im Inneren besaßen die Wände eine farbenprächtige Ausmalung. Der Fußboden dürfte aus einem Estrich bestanden haben. Es findet sich keinerlei Marmor – nicht wie am Domplatz oder der Krypta unter dem Dom, wo es aufwändig gefertigte Schmuckfußböden gab. Die Kirche scheint schlicht, aber durch die Ausmalung im Inneren gleichzeitig von schöner Eleganz gewesen zu sein.

Vor ihren ausgebrochenen Mauern finden wir einzelne Fundamentblöcke, wir deuten sie als Standorte kleiner Altäre. In ihrer Nutzungszeit hatte die Kirche etliche kleinere An- und Umbauphasen erfahren. Auch wurde dort bestattet. In der Nähe eines solchen vermutlichen Altarstandortes stießen wir auf ein gemauertes Grab, das laut umgebener Erdschichten ins 11. Jahrhundert datiert werden konnte. Seine recht aufwändige Bauart lässt vermuten, dass wir eine gehobene Persönlichkeit gefunden haben. Laut den Quellen wissen wir, dass es sich bei der Nikolaikirche um ein Kanonikerstift gehandelt hat. Folglich könnten wir hier einen Kanoniker vor uns haben.

Am 13. Dezember 2006 legten wir dessen Skelett frei. Sein Körper war eng von Steinen umgeben, sein Kopf lag in einer kleinen Nische. Die Form des steingefassten Grabes entsprach der Körpersilhouette des Verstorbenen. In Fachkreisen sprechen wir von einem Kopfnischengrab. Behutsam legten wir Knochen für Knochen frei.
Was lässt sich über die Person in Erfahrung bringen? Plötzlich, unter seinem rechten Knie etwas Grünes, eine Art Bronzeplatte. Vorsichtig werden die Erdschichten entfernt. Gespannt schauen alle Kollegen zu. Ist eventuell eine Inschrift zu erkennen? So wie bei jenen in den 1830er Jahren im Dom gefundenen Erzbischöfen? Nach sorgfältiger Dokumentation wird der Fund im Block geborgen und den Restauratoren übergeben. Später erfahren wir, dass auf dem Fund Textil- und Lederreste zu erkennen sind und dass die Bronzeplatte randlich eine Lochung aufweist. Sie wird vermutlich irgendwo aufgenäht gewesen sein. Schrift ließ sich leider nicht nachweisen. Dennoch sollte das Grab eine weitere Überraschung bereithalten. Am Kopf- und Fußende zeigte sich jeweils ein bearbeitetes Sandsteinfragment mit schlichter Verzierung. Die Fragmente dürften einst Teil einer großen Grabplatte gewesen sein. Wir entschließen uns für den Erhalt des Grabes und beginnen, es steingerecht abzutragen und einzulagern. Die Steine werden durchnummeriert und die Position jedes einzelnen auf den Zeichnungen vermerkt. Zum Schluss waren dies um die 140 Stück. Hoffen wir auf einen Wiederaufbau im Museum, damit es erneut seine Geschichte erzählen kann, um nicht im Dunkel zu verschwinden!


September 2006 Unter dem Ottograb

View the embedded image gallery online at:
http://dommuseum-magdeburg.de/tagebuch#sigProId77a081e976

Claudia Hartung

Am 6. September 2006 begannen die archäologischen Forschungsgrabungen vor und im Magdeburger Dom. Für mich war dies bereits die zweite Kampagne an der Seite von Rainer Kuhn, nachdem wir 2001 bis 2004 auf dem Domplatz am Standort der vermeintlichen Königspfalz Ottos des Großen (912-973) die Reste einer ottonisch-romanischen Kathedrale aufgespürt hatten. Das wiederum warf die Frage auf, was denn vor tausend Jahren am Ort des heutigen Doms gestanden hatte. Denn auch hier gab es Mauerreste und sogar eine Krypta. Nun war es an uns, Licht ins Dunkel zu bringen.

Bereits im Vorfeld der Grabung haben wir uns viele Gedanken gemacht, alte Pläne und Berichte studiert. Sind wir doch nicht die Ersten, die hier den Spaten ansetzen! Werden wir ebenfalls auf Mauern stoßen? Unsere Ziele sind klar gesetzt: den Grundriss der Kirche unter dem Dom erforschen, sein Alter bestimmen, vor allem seine Identifizierung. Jeder Grabungsschnitt trägt nun seine eigenen Erwartungen. Wir begannen vor den Domtürmen, also im Westen, wo sich Anfang September der Bagger dreht und die Pflastersteine aufnimmt.

Am 11. September 2006 bin ich selbst dreieinhalb Meter unter der Erde. Unmittelbar unter dem Grab von Otto dem Großen. Es ist dunkel, eng, stickig und in Anbetracht der untergrabenen und über mir hängenden Fundamentzüge nicht ungefährlich. Dieser Bereich wird auch als „die Pioniergräben des Baurat Angelroth bezeichnet“.

Wie kam es zu diesen Gräben unter dem Kaisergrab? Auch Angelroth stelle sich im Jahr 1896 diese Frage, war er doch nicht ihr Verursacher. Er begann mit Hilfe des Magdeburger Pionierbatallions, die weitläufigen Gänge unter dem Hohen Chor zu durchforschen bzw. diese zu erweitern. Die Suche galt einer ottonischen Krypta. Seine Neugier weckten ältere Berichte. Wie jener abenteuerlich klingende, um 1670 verfasste:
„Der Eingang ist hinter dem Altar, wo zwei Treppen, eine seitwärts zum Grabe des Erzbischofs Dietrich, die andere aber geradeaus zu der Capelle des Otto führen. Der Domherr Johann Caspar von Ohr stieg einst mit dem Küster Böhme hinunter, nachdem der Eingang einige Tage vorher geöffnet worden war. Beide trugen eine Krankheit, insbesondere der Küster einen Ausschlag davon. Nach ihrer Erzählung verloren sich in der Gegend des Udoschen Steins die Seitenmauern. Hier mussten sie einen Sprung hinab wagen. In der Capelle selbst, deren Eingang von Quadersteinen sehr dicke Hespenhaken hatte, fanden sie rechts einen kleinen Meßaltar, und neben demselben in einem Loche eine Schachtel mit einem Stück Holz, eines Fingers lang, welches der Küster an einen Mönch, der es für ein Stück vom Kreuze Christi hielt, für zwei Ducaten verkaufte, und ein zusammengelegtes Pergamentblatt mit Mönchsschrift beschrieben. Vermutlich hat die Capelle ehemals da eine Öffnung gehabt, welche ihr Licht gab und die Ausdünstung herauszog, wo jetzt der von Udo berufene Stein liegt".

Die Gräben entstanden vermutlich, als die liturgische Nutzung des hohen Chores eingeschränkt oder gar eingestellt war, bspw. zur Zeit des Umbruchs vor Einführung der Reformation im Jahr 1567. Damals war der Dom nahezu zwanzig Jahre lang verschlossen. Denn solche Schachtungen konnten nicht unbemerkt durchgeführt werden. Lärm und der anfallender Aushub wären nicht unbemerkt geblieben. Dabei ist auffällig, dass sich die Gänge im Bereich unter dem Ottograb konzentrieren.
Auch die Zeit der Belagerung im Schmalkaldischen Krieg um 1550/51 ist nicht auszuschließen. Es wird berichtet, Soldaten hätten das silberne, mit goldenen Buchstaben versehene, Schriftband am Grab abgerissen. Dies gibt zumindest einen Hinweis auf Plünderungen. Tatsächlich belegen lässt sich eine Raubgrabung um 1630. Sicher ist auch, dass die Gräben immer wieder die Neugier und die Phantasien verschiedener Generationen auf sich zogen, weshalb sie durch Aufsuchen, Nachgraben und Verfüllen ständige Veränderungen und Zerstörungen erfuhren. Zuletzt um 1901.

Heute sind die Gräben z.T. verfüllt und somit ist nur noch ein kleiner Bereich erforschbar. Ich beginne, den Zustand zu dokumentieren. Fotografieren, Einmessen, Zeichnen, Beschreiben. Grabungsalltag an einem ungewöhnlichen Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Zum Schluss noch eine Zusammenfassung mit den gewonnenen Erkenntnissen. Archäologenalltag, aber ausgesprochen spannend.


Juni 2003 Sensationsfund auf dem Domhügel

View the embedded image gallery online at:
http://dommuseum-magdeburg.de/tagebuch#sigProId9dd14ea297

Thomas Nawrath

Auf dem Magdeburger Domhügel "buddeln" die Archäologen. Im Auftrag der Deutschen Presseagentur (dpa) bin ich mit dem Grabungsleiter verabredet: Rainer Kuhn. Imposante Erscheinung. Dass er Schwabe ist, ist nicht zu überhören. Ansonsten hat Kuhn keine Berührungsängste, weder gegenüber dem neugierigen Journalisten noch gegenüber vorbeischlendernden Touristen. Geduldig gibt er Auskunft.

Die Grabung beruhe eigentlich auf einem Zufallsfund, erläutert er. Für ein Toilettenhäuschen sollte ein Anschluss ans Abwssernetz her. Doch daraus wird erst einmal nichts. Nun sind die Archäologen auf der Ostseite des Domplatzes im Einsatz. Direkt vor der Pforte der Staatskanzlei (Hinweis: mittlerweile ist dort wieder das Justizministerium einquartiert und die Staatskanzlei in der Hegelstraße). Ein gut 40 Meter langes Folienzelt überspannt die Ausgrabung. Beeindruckend! Etliche Grabungshelfer, Zeichner und eine Fotografin gehen Kuhn zur Hand.

Der Wissenschaftler gibt sich zurückhaltend. Er verweist auf Fundamentreste und Ausbruchgräben ehemaliger Mauern. Wie ein Negativabdruck haben sie im Erdeich die Jahrhunderte überdauert. Oder genauer gesagt: Mehr als ein Jahrtausend, wie jüngste Radiokarbonmessungen bestätigt haben. Hier hat offenbar während der Regierungszeit Ottos des Großen (912-973) ein Sakralbau mit beeindruckenden 41 Metern Breite gestanden.

Ist dies der von Kaiser Otto in den 960er Jahren initiierte Erzbischöfliche Dom zu Magdeburg? Der Mauritiusdom? Archäologe Kuhn will sich noch nicht festlegen, formuliert lieber im Konjunktiv. Erst auf Nachfrage bestätigt er: "Dies ist einer der wichtigsten Funde zur Geschichte des europäischen Frühmittelalters." Der dpa-Reporter schreibt "lang gesuchter Kaiserdom gefunden". So eindeutig will es der Wissenschaftler Kuhn eigentlich nicht sagen, stimmt erst nach einem längeren fachlichen Disput zu: "Ja, das könnte sein." Bisher dachten Historiker und Archäologen, dass der ottonische Dom unter dem noch heute erhaltenen gotischen Dom zu finden sei - und auf dem Domplatz die Pfalz Kaiser Ottos gestanden hätte.

Doch das Grabungsteam von Kuhn fand eine gemauerte Bestattung - das spricht sehr deutlich gegen die Pfalz-These. Ansonsten wurden Reste einer früher reichen Ausstattung von den Archäologen freigelegt: italienischer Marmor, wertvolle Glasmosaiksteinchen, glasierte Wandfliesen und farbiger Wandputz. Überdies hatte das nun nachgewiesene Gotteshaus geradezu monumentale Ausmaße: "Einige der Fundamentgräben sind 3,20 Meter breit", informiert Grabungsleiter Kuhn. "Bei nachgewiesenen 41 Meter Breite und vielleicht 60 Meter Länge war es in jener Zeit neben dem Kölner Dom das größte Gotteshaus nördlich der Alpen." Muss nun die Geschichte der Kaiserstadt an der Elbe umgeschrieben werden?

Für den Archäologen bleibt nun noch zu klären, wo die ottonisch Pfalz gestanden hatte. "Am wahrscheinlichsten ist wohl, dass sich dieser Palastbau weiter nördlich befand", so Kuhn. "Da würde ich gern einige Probegrabungen durchführen", verrät er schmunzelnd. Und der Journalist wäre da auch gern dabei.